Werkstatt | Tiefdruckradierung im Graphic Studio Dublin
Tutoren: Vaida Varnagiene und Michele Hetherington
WORKSHOPBESCHREIBUNG
In sieben Sitzungen (sechs Abende und ein Samstag) werden die Studierenden in den Druckprozess der Radierung und die Möglichkeiten des Mediums eingeführt. Die Schüler werden ihre eigenen Ideen durch Tiefdruckradierung entwickeln und dabei harte und weiche Untergründe verwenden, um Linien, Muster und Texturen zu erzeugen, sowie Aquatinta, um Farbtöne zu erzielen.
Ziel dieses Kurses ist es, einen Raum zum Erlernen neuer Fähigkeiten zu bieten und gleichzeitig zum Experimentieren und Spielen mit der Tiefdruckätztechnik anzuregen.
Für wen ist dieser Kurs?
Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die sich für das Erlernen der Tiefdruckradierung interessieren.
ANFORDERUNGEN UND MATERIALIEN
Den Schülern werden eine Kupferplatte im Format 12 x 15 cm sowie Materialien zur Plattenherstellung wie Grundierung, Schaber, Papier und Tinten zur Verfügung gestellt. Die Studierenden werden gebeten, einige Forschungsergebnisse und Bilder mitzubringen, anhand derer sie arbeiten können. Das können Zeichnungen, Collagen, Bildkopien, Fotografien sein – alles, was Sie inspirieren wird. Die von uns bearbeitete Plattengröße beträgt 12 x 15 cm. Bitte planen Sie im Voraus, dass Ihr Kunstwerk in diese Größe passt.
Was die Materialien betrifft, müssen Sie Folgendes mitbringen: ein Notizbuch oder Skizzenbuch, verschiedene Bleistifte, Kugelschreiber, Pinsel, darunter auch kleine Pinsel für feine Arbeiten zur Schaffung stimmungsvoller Farbtöne, eine Schürze, um Ihre Kleidung vor Schmutz und Flüssigkeiten zu schützen, während Sie an der künstlerischen Arbeit arbeiten.
Zu Beginn des Kurses erhalten Sie Informationen zu Gesundheit und Sicherheit und Sie werden gebeten, ein Formular zu unterzeichnen, in dem Sie erklären, dass Sie sich bereit erklären, die empfohlenen Gesundheits- und Sicherheitsverfahren einzuhalten. Das Studio stellt Schutzmasken und Schutzbrillen zur Verfügung.
WAS SIE ALS NÄCHSTES TUN KÖNNEN
Nach diesem Kurs können Sie an weiteren spannenden Druckgrafikkursen im Graphic Studio Dublin teilnehmen, die sich auf andere Drucktechniken konzentrieren, wie z. B. den Spitbite- und Sugarlift-Workshop (mittleres Niveau), den Kaltnadelradierungs-Workshop, den Fototiefdruck und einen Kurs zur Wertschätzung des Drucks (4 Wochen).
ÜBER DIE TUTOREN
Michele Hetherington ist eine qualifizierte und erfahrene Grafikerin. Michele hat einen Master of Fine Arts sowie einen Bachelor of Fine Art Printmaking vom National College of Art and Design. Michele arbeitet mit den Medien Tiefdruckätzung, Karborundum und Filmfotografie. Meistens verwendet sie Aquatinta-Methoden, was sie zu einer großartigen Expertin auf diesem Gebiet macht.
Vaida Varnagiene ist eine multidisziplinäre Künstlerin und Grafikerin. Sie arbeitet mit einem breiten Spektrum an Drucktechniken wie Radierung, Fototiefdruckradierung und Karborundum-Radierung. Seit Kurzem wendet sie auch den Holzschnitt (Mokuhanga) an.
Sie nutzte über einen langen Zeitraum hinweg verschiedene Tiefdruckverfahren, um ihre druckgrafischen Fähigkeiten auf höchstem Niveau zu perfektionieren. Vaida unterrichtet gerne Schüler und freut sich, ihr Wissen über die Tiefdruckätzung weiterzugeben.
Beide Tutoren sind Mitglieder des Graphic Studio Dublin.
Bitte prüfen Sie vor der Buchung sorgfältig Ihre Verfügbarkeit, da sich Änderungen auf andere Teilnehmer und das gesamte Workshop-Erlebnis auswirken können.
Bitte beachten Sie, dass es eine Mindestteilnehmerzahl gibt, bei Nichterreichen kann der Kurs abgesagt werden. In diesem Fall erfolgt eine vollständige Rückerstattung. Bei einer Stornierung unter 21 Tagen verfällt der Anzahlungsbetrag von 50 €, bei einer Stornierung unter 14 Tagen die volle Kursgebühr.
Bild: GSD-Tiefdruckätzkurs