
VAI lädt zu neuen institutionellen Ansätzen für die Kuratierung ein
Fragen, mit denen Institutionen der bildenden Künste in der heutigen Welt konfrontiert sind.
Die erste jährliche kuratorische Präsentation von Visual Artists Ireland über die Beziehung zwischen dem Künstler, der Kunst, der Institution, dem Kurator und dem Publikum.
Online, Dienstag, 16. September 2025, 10 bis 4 Uhr.
Sie sind eingeladen, teilzunehmen an Neue institutionelle Ansätze des Kuratierens – ein eintägiges Online-Treffen führender Kuratoren, die sich mit der sich entwickelnden Rolle der Institution in der zeitgenössischen Praxis befassen.
Wir haben fünf renommierte Vertreter bedeutender europäischer Institutionen eingeladen, ihre Überlegungen zu Auftragsvergabe, Vermittlung und den Rahmenbedingungen für künstlerische Produktion vorzustellen. Die Veranstaltung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und soll einen intensiven Austausch und einen fundierten Dialog unter Gleichgesinnten ermöglichen.
Programm
10: 00 - John Kenneth Paranada, Kurator für Kunst und Klimawandel, Sainsbury Centre, University of East Anglia
11: 00 - Linsey Young, Kurator von Frauen in der Revolte! Kunst und Aktivismus in Großbritannien 1970–1990
12: 00 - Johannes Uriarte, Kurator von POV bei Tabakalera, Internationales Zentrum für zeitgenössische Kultur, San Sebastian
14: 00 - Lucia Pietroiusti — Leiter der Ökologieabteilung bei Serpentine
15: 00 - Aliyah Hasinah — Co-Kurator von Die Vergangenheit ist jetzt im Birmingham Museum and Art Gallery
Als Reaktion auf die aktuellen politischen, ökologischen und technologischen Unsicherheiten denken die eingeladenen Kuratoren jeweils anders über Ausstellungen und Institutionen nach und arbeiten gleichzeitig daran, den sich ändernden Bedürfnissen ihrer Gemeinschaften gerecht zu werden.
Dazu gehört die Neubewertung institutioneller Geschichten und Sammlungen, die Auseinandersetzung mit Umweltveränderungen, die Auseinandersetzung mit neuen Technologien und die Entwicklung neuer Modelle der öffentlichen Beteiligung.
Wir gehen davon aus, dass diese Konferenz für jeden interessant sein wird, der sich für die aufkommende kritische Debatte über die Zukunft der kuratorischen Praxis interessiert, sowohl unabhängig als auch innerhalb von Institutionen.
Damit wir Gespräche und freie Teilnahme fördern können, sind die Plätze begrenzt. Daher ist für die Veranstaltung ausschließlich eine Voranmeldung und Ticketzahlung erforderlich.
Sprecher Biografien
John Kenneth Paranada ist ein britisch-philippinischer Kurator, Kritiker, Forscher und AutorEr ist der erste Kurator für Kunst und Klimawandel am Sainsbury Centre der University of East Anglia und Forscher am Tyndall Centre for Climate Change Research. In seiner Praxis positioniert er Museen als Akteure des Klimaschutzes und des sozialen Wandels und arbeitet in den Bereichen Kunst, Wissenschaft und Politik.
Linsey Young ist eine unabhängige Kuratorin und Autorin, deren Arbeit sich auf feministische und sozial engagierte Ausstellungsgestaltung konzentriert. Sie ist Kuratorin der großen Wanderausstellung Frauen in der Revolte! Kunst und Aktivismus in Großbritannien 1970–1990Die Ausstellung wurde während ihrer Amtszeit als Kuratorin für britische zeitgenössische Kunst in der Tate konzipiert und ist die erste große institutionelle Übersicht feministischer Kunst im Vereinigten Königreich.
Jon Uriarte ist freiberuflicher Kurator, Forscher und Pädagoge. Er war Digital Curator an der Photographers' Gallery in London, wo er Programme und Ausstellungen an der Schnittstelle von Fotografie, vernetzter Kultur und technologischem Wandel entwickelte. Seine Arbeit thematisiert den Einfluss digitaler Plattformen, künstlicher Intelligenz und neuer Medien auf die Produktion, Verbreitung und Rezeption von Bildern. Uriarte war Kurator des Getxophoto International Image Festival, eines Festivals, das auf den Straßen und an ungewöhnlichen Orten im spanischen Getxo stattfindet. Derzeit kuratiert er POV, ein monatliches Treffen zu digitalen Kulturen im Tabakalera, dem Internationalen Zentrum für zeitgenössische Kultur, in San Sebastian, Spanien.
Lucia Pietroiusti ist Kuratorin, Programmiererin und Strategin und leitet die Abteilung Ökologien bei Serpentine, London, wo sie das General Ecology-Projekt und die Abteilung Ökologien gründete. Sie forscht und experimentiert an der Schnittstelle von Kunst, Ökologie und Systemen und war Kuratorin von Sonne & Meer (Biennale Venedig 2019 und internationale Tournee); und Mitherausgeber des Mehr als menschlich (2020) und Die Form eines Kreises im Kopf eines Fisches (2025).
Aliyah Hasinah ist eine in London lebende Kuratorin, Autorin und Filmemacherin, deren Arbeit sich auf dekoloniale Ansätze in Geschichte und Gegenwart konzentriert. Sie war Co-Kuratorin der gefeierten Ausstellung Die Vergangenheit ist jetzt im Birmingham Museum and Art Gallery sowie an Projekten bei Eastside Projects und der Ort Gallery. Neben ihrer Tätigkeit als Kuratorin produziert sie Filme, schreibt und entwickelt kreative Strategien. Dabei stehen Fürsorge, Gemeinschaft und die Neugestaltung von Möglichkeiten im Mittelpunkt ihrer Arbeit.