VAI NachrichtenVAN-Abdeckungen und InhaltNachrichtenblatt für bildende Künstler

Jetzt erhältlich | Mai/Juni 2025 Ausgabe von The Visual Artists' News Sheet

Die VAN-Ausgabe Mai/Juni 2025 enthält mehrere aktuelle Mitgliederprofile: 

Joanne Laws interviewt Daphne Wright vor ihrer Einzelausstellung im Ashmolean Museum in Oxford; Tom Climent skizziert die Entwicklung seiner Malerei und seine jüngste Ausstellung im CCI Paris; und Joseph Young diskutiert die Ergebnisse seiner Doktorarbeit, darunter eine Klangspur und eine Schallplatte.

Für die Kolumne „Irische Kunstgeschichte“ Michael Holly beschreibt seine Forschungen zum Leben und Werk der belgischen Künstlerin Lily Van Oost. „From the Archives“ veröffentlicht eine Kolumne über einen NCAD-Protest von 1989, geschrieben von Áine Phillips (damals Präsidentin der NCAD-Studentenvereinigung), erstmals veröffentlicht im SSI Newsletter, Vol. 10, No. 2, 1989.

Neben anderen Leitartikeln interviewt Thomas Pool die Künstler der EVA Platform Commission, die neue Arbeiten für die 41. Ausgabe von EVA International entwickeln; Josephine Kelliher reflektiert über die Arbeit von Michael Kane; Leah Corbett und Emily Waszak diskutieren über ihre Teilnahme an „Urgencies“ bei CCA Derry~Londonderry; und Venus Patel berichtet über „Screenings at The Curve“ – eine Veranstaltung des Irish Artists‘ Film Index im Dubliner Büro des VAI. 

Im Kritikteil der VAN-Ausgabe Mai/Juni werden folgende Werke besprochen: „Kunstkammer“ bei Lismore Castle Arts, „History of the Present“ in der Golden Thread Gallery, „The Shape of Memory“ in der Graphic Studio Gallery, Daniel Tuomey im Ormston House und Rich Gilligan im Draíocht Arts Centre. 

 

Auf dem Cover 

Tom Clement, Helios, 2018, [Detail], Öl, Gips und Sand auf Leinwand, 153 x 183 cm; Foto von Jörg Köster, mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und Solomon Fine Art.

Erste Seiten 

  1. Zusammenfassen. Ausstellungen und Veranstaltungen der letzten zwei Monate.

Spalten 

  1. Alte Aufzeichnungen. Cornelius Browne greift eine Reihe von Gemälden auf, die er als junger Künstler in seinem Tagebuch festgehalten hat. 

Maiglöckchen. Michael Holly skizziert seine Recherchen zum Leben und Werk der belgischen Künstlerin Lily Van Oost.

  1. NCAD-Studentenprotest. Eine Kolumne von Áine Phillips, die erstmals 1989 im SSI-Newsletter veröffentlicht wurde, beschreibt einen Protest der NCAD Students Union.

Sich selbst archivieren. Eve Parnell gibt Künstlern einige Ratschläge zur Organisation ihrer persönlichen Archive. 

  1. Inspiration umwerben. Aoibheann Greenan diskutiert die Wurzeln kreativer Ideen und wie Künstler sie kultivieren können. 

Krise / Tod / Auferstehung. Jane Humphries berichtet über ein MTU-Malsymposium, das im März im Triskel Arts Centre stattfand.

Profil des Mitglieds

  1. Tief verwurzelte Dinge. Joanne Laws interviewt Daphne Wright vor ihrer Einzelausstellung im Ashmolean Museum in Oxford.
  2. Schall-Spuk. Joseph Young stellt die jüngsten Forschungsergebnisse seiner Doktorarbeit vor, darunter eine Klangspur und eine Schallplatte.
  3. Saurer Staat. Tom Climent skizziert die Entwicklung seiner Malpraxis und seine jüngste Ausstellung im CCI Paris.

Festival / Biennale

  1. Thomas Pool interviewt die Künstler der EVA Platform Commission.

kritisch

  1. Maria Fusco und Margaret Salmon, Geschichte der Gegenwart 2023.
  2. Kunstkammer at Lismore Castle Arts
  3. „Geschichte der Gegenwart“ in der Golden Thread Gallery
  4. „Die Form der Erinnerung“ at Grafikstudio Galerie
  5. Daniel Tuomey im Ormston House 
  6. Rich Gilligan im Draíocht Arts Center  

Ausstellungsprofil

  1. Im Fernsehen, Beckett. Antonia Held rezensiert eine aktuelle Ausstellung im Württembergischen Kunstverein Stuttgart in Deutschland.
  2. Eine urbane Atmosphäre. Josephine Kelliher reflektiert über die Praxis von Michael Kane.
  3. Probleme von heute. Leah Corbett spricht über ihr Kunstwerk, das kürzlich im CCA Derry~Londonderry präsentiert wurde.

Biegsame Flugzeuge. Emily Waszak beschreibt ihre Teilnahme an „Urgencies“ bei CCA Derry~Londonderry.

Organisationsprofil:

  1. FotoIrland. PhotoIreland gibt das Internationale Zentrum für das Bild bekannt.

VAI-Ereignisse

  1. Geschichten kartieren. Marianne O'Kane Boal skizziert eine aktuelle Mentorenprogramm für zehn in Mayo ansässige Künstler.
  2. Vorführungen im The Curve. Venus Patel berichtet über eine Filmvorführung des Irish Artists' Film Index im Hauptsitz des VAI. 

Letzte Seiten 

  1. VAI Lebenslanges Lernen. Kommende VAI-Helpdesks, Cafés und Webinare.